Lebensräume in der Schweiz – Tauziehen und Synergien
Naturkongress 2022
Der diesjährige Naturkongress widmet sich dem Flächen- und Qualitätsverlust der Schweizer Lebensräume und dem daraus resultierenden besorgniserregenden Zustand der Biodiversität. Schwerpunkte sind das Tauziehen um verschiedene Flächenansprüche, aber auch mögliche Synergien, die sich zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnen.

Die Erhaltung und Förderung von Biodiversität und Landschaftsqualität erfordern Engagement und Zusammenarbeit von Akteuren und Akteurinnen aus verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen. Der Naturkongress bietet deshalb die Möglichkeit, sich zu vernetzen und durch den Austausch bestehende und neue Projekte gemeinsam voranzutreiben.
Downloads/links
eco.ch
- Lebensräume in der Schweiz – Tauziehen und Synergien
- Naturkongress 2021: Biodiversität in der Krise - Agenda Setting für mehr Natur
- Finanzen & Klima (EVENT FINDET NICHT STATT - Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt)
- Wasserschloss Schweiz in Gefahr
- eco.naturkongress
- eco.naturkongress - Der Schweizer Nachhaltigkeitskongress