- Job advertisement
Leiterin oder Leiter Forum Biodiversität Schweiz 80–100%
Image: SCNAT1/7- 2023
- Newsletter
Informationsdienst Biodiversität Schweiz IBS Nr. 168
Image: Forum Biodiversität2/7- News
«Die neuen Biodiversitätsziele sind eine grosse Chance»
Image: SCNAT3/7- Press release
20 Jahre Biodiversitätsmonitoring Schweiz: eine Erfolgsgeschichte mit Entwicklungspotenzial
Image: Beat Ernst4/7- 2022
- Magazine
HOTSPOT 46/22 Biodiversität überwachen
Image: Forum Biodiversität Schweiz5/7- 2022
- Article
«Ein konstruktiver Kompromiss: der Natur Raum geben und den Energieausbau ermöglichen»
Image: zvg6/7- 2022
- Factsheet
What Switzerland can do for biodiversity
Image: CC-BY-NC-ND7/7
On this portal you will get to know the Swiss Biodiversity Forum and get access to our news, publications and events.
Contact
SCNAT
Swiss Biodiversity Forum
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
Stay informed
News
Informationsdienst Biodiversität Schweiz IBS Nr. 168
Klimawandel verändert die Insektenfauna in der Schweiz
Image: Forum BiodiversitätInformationsdienst Biodiversität Schweiz IBS Nr. 167
Zunahme der häufigen Pflanzenarten in der Schweiz: Insektenbestäubte Arten legen weniger stark zu
Image: Forum Biodiversität Schweiz
20 Jahre Biodiversitätsmonitoring Schweiz: eine Erfolgsgeschichte mit Entwicklungspotenzial
Vor zwanzig Jahren startete die Schweiz als eines der ersten Länder weltweit eine systematische Überwachung ihrer Biodiversität. Die regelmässig erhobenen Daten bilden einen einmaligen Datenpool, um die Entwicklung der biologischen Vielfalt zu verfolgen und zusammen mit anderen Datenquellen auch Fragen zu den Ursachen zu beantworten. Es bestehen aber noch Lücken, etwa bei den Insekten und anderen wirbellosen Tieren oder bei Gewässerorganismen. Das Monitoring zur Biodiversität sollte taxonomisch, räumlich und zeitlich ausgebaut werden, schreibt das Forum Biodiversität Schweiz der SCNAT in der soeben publizierten Jubiläumspublikation, worin das BDM-CH umfassend vorgestellt wird.
Image: Beat ErnstIPBES Switzerland

The Swiss Biodiversity Forum, in close collaboration with the Federal Office for the Environment, is organizing IPBES-CH, the national platform for the Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).